Deutsch it Easy
Wie oft ich das schon gehört habe: Das soll doch „deutsch is easy“ heißen! Ich muss da immer grinsen und die Leute ausreden lassen. Mein Projekt heißt #deutschiteasy und nicht anders. Das spiegelt meine Philosophie zum Sprachenlernen wieder. Es geht nicht darum, dass Deutsch einfach ist, es geht eher darum, dass das Sprachenlernen ungezwungen sein soll, wie in einem Wortspiel: take it easy - deutsch it easy!
Man kann eine Sprache nur dann richtig gut beherrschen, wenn man von ihr begeistert ist. Genau aus diesem Grund pauken meine Schuler keine Grammatik und lernen keine Wortschatzlistenauswendig, ich bin da eher hinterher, dass meine Schule eine Affinität zur Sprache entwickeln. Das ist genau das, was dich schnell auf das höchste Level bringen, obwohl es vielleicht nicht dein Ziel war. Es wird sich einfach von alleine ergeben!
Ich würde behaupten, dass man Begeisterung für eine Sprache entwickelt, indem man sich mit kulturellen Aspekten beschäftigt, wie Literatur, Filme oder Musik. Frag dich doch einfach, wie leben Deutsche? Womit beschäftigen sie sich? Was ist ihnen wichtig?
Das Umfeld steigert zehnfach deine Motivation und den Lernerfolg. Dein Umfeld muss nicht unbedingt nur aus Deutschen bestehen, aber aus Menschen, die in diesem Leben etwas bewegen können und sich genauso intensiv wie du mit der Sprache beschäftigen. Eine solche immersive Umgebung, in der du die Sprache regelmäßig hörst und sprichst, fördert deinen Erfolg viel mehr, als jegliche Listen auswendig zu lernen!
#deutschiteasy #deutschlernenkostenlos #videodeutschlernen #deutschtipps #deutschlernenschnell #übungenkostenlos #deutschkurskostenlos #sprechenübendeutsch